Kinder erleben Trauer anders als Erwachsene und brauchen meistens besondere Unterstützung, um ihren Verlust zu verarbeiten. Je nach Alter können sie ihre Gefühle nicht immer in Worte fassen und reagieren daher oft auch mit Verhaltensänderungen wie Rückzug, Wut oder Ängstlichkeit. In dieser Zeit ist es wichtig, ihnen Raum zu geben, damit sie ihre Trauer ausdrücken können. Gleichzeitig sollten Sie klare, altersgerechte Erklärungen geben. Einfühlsame Gespräche, Geduld und Nähe sowie das Einbeziehen von Trauerritualen können Kindern helfen, ihre Gefühle zu verstehen und den Verlust zu begreifen.
Kinder sollten zu jeder Zeit wissen, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein, und sie immer auf Unterstützung und Trost vertrauen können.
Falls Sie sich Unterstützung wünschen, weil Sie sich bei der Begleitung Ihrer trauernden Kinder überfordert fühlen, sprechen Sie uns vertrauensvoll an. Wir geben gerne entsprechende Ansprechpartner an Sie weiter oder empfehlen Ihnen auf Wunsch auch thematisch passende Kinderbücher, mit denen Sie schöne Vorlese-Rituale gestalten können.
Eltern helfen Eltern in Gießen
Der Gießener Verein Eltern helfen Eltern e.V. hat sich vor einiger Zeit im Bestattungshaus Kümmel vorgestellt und uns sehr beeindruckt mit seiner Arbeit. Der Verein überzeugt mit zahlreichen Angeboten von der Kinderbetreuung bis zum Jugendtelefon.
Hier finden aber auch Eltern Hilfe, wenn ihre Kinder sehr um einen geliebten Menschen trauern und aus der Traurigkeit nur schwer wieder herausfinden. Auch ein Familien-Trauercafé mit dem Namen Sonnenpfad bietet der Verein an.