Verfügungen wie die Patientenverfügung, eine Vorsorgevollmacht und auch der Organspendeausweis sind wichtig, weil sie Ihre persönlichen Wünsche in kritischen Situationen und Notfällen klar festhalten. Zudem sorgen Sie dafür, dass Ihre Autonomie und Würde auch dann gewahrt bleiben, wenn Sie selbst keine Entscheidungen mehr treffen können.

Patientenverfügung – Wie viel Medizin ist gewünscht?

Mit der Patientenverfügung legen Sie für Ihre behandelnden Ärzte verbindlich fest, welche medizinischen Maßnahmen Sie in bestimmten Situationen wünschen oder ablehnen, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihren Willen zu äußern. Dies entlastet Ihre Angehörigen in einer schwierigen Zeit und stellt sicher, dass Ihre Vorstellungen umgesetzt werden. Die Patientenverfügung muss schriftlich vorliegen, unterschrieben und möglichst konkret formuliert sein.

Detailliertere Informationen sowie fertige Textbausteine und Beispiele finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz.

www.bmj.de

 

Vorsorgevollmacht – Selbstbestimmt bis zum Schluss

In der Vorsorgevollmacht können Sie eine oder mehrere vertrauenswürdige Personen ermächtigen, in Ihrem Namen Entscheidungen zu treffen und beispielsweise Verträge zu unterzeichnen. Diese Vollmacht kann sowohl medizinische Behandlungen als auch andere wichtige Bereiche des Lebens wie Bankgeschäfte, Pflegedienste, Verkauf/Verwaltung von Immobilien, die Wahl des Wohnortes oder die Versorgung von Haustieren umfassen.

Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das Sie sich über die Internetseite des Bundesministeriums der Justiz downloaden können.

 

Organspende – Ihre
Entscheidung dokumentieren


Menschen, die an einer schweren Krankheit leiden oder deren Organe durch einen Unfall lebensgefährlich verletzt wurden, kann geholfen werden. Eine Organspende kann Leben retten. Wer sich bereit erklärt, alle oder ausgewählte Organe/Gewebe nach medizinischer Feststellung des Hirntodes zu spenden, sollte seine Entscheidung mit dem entsprechenden Ausweis dokumentieren.


Wer sich noch weitergehend informieren möchte oder jetzt direkt seinen Organspendeausweis ausfüllen und ausdrucken möchte, kann das hier tun:


www.organspende-info.de

 

Organspendeausweis